top of page
Pastellverlauf

Luxus für deine Rente

In deiner Rente wird es dir mit unserer Hilfe finanziell an nichts fehlen. Überzeuge dich von unseren exzellenten Leistungen.

250 €

Das wäre dein monatlicher Sparbeitrag bis du in Rente gehst.

2.750 €

So hoch könnte deine zusätzliche  private Rente monatlich sein, netto.

750.000 €

Alternativ könnte das dein Vermögen mit 67 sein, nach Steuern.

70.000 €

So viele Steuern könntest du dir mit uns zusätzlich sparen, netto.

Über dieses Angebot

In diesem Beispiel gehen wir von einem Alter von 27 Jahren aus und ein Renteneintritt mit 67 Jahren. Die Anspardauer beträgt hierbei 40 Jahre. Wir gehen von 8% Aktienfond-Rendite aus. Die gesparten Beiträge betragen 120.000 € über diesen Zeitraum und der Gewinn beträgt ca. 750.000 €, vor Steuern.

Services

Unverbindliche und kostenlose Online-Beratung

Du füllst einfach das Kontaktformular aus und wir rufen dich anschließend an, um den Termin für die Online-Beratung mit dir abzustimmen.

Kostenlose und transparente Aufschlüsselung Ihrer bisherigen Verträge

Bei unserem Online-Beratungsgespräch werden wir auch über deine bisherigen Verträge sprechen, damit wir einen kompletten Überblick über deine Vorsorge bekommen und dich nach deinen Wünschen beraten können.

Verlust, wenn du erst in einem Jahr anfangen würdest

Wir berechnen dir, wie viel Rente du bekommen könntest, wie viel Vermögen das wäre und wie hoch dein Sparbeitrag dafür sein müsste. Indem du erst später anfängst zu sparen, steigt entweder dein Sparbeitrag oder du ersparst eine niedrigere Rente und weniger Vermögen.

Flexibel bleiben

Eine Urlaubsreise, ein größeres Geschenk oder ein Auto? Falls du dir doch mal den einen oder anderen Wunsch erfüllen möchtest, kannst du dir auch wieder etwas auszahlen lassen.

Financial Care Services

Angebote

Du möchtest mehr erfahren? Entdecke unseren starken Vorteile.

Bereit für deine Zukunft
vorzusorgen?

Fange jetzt an

Sichere dir finanzielle Freiheit im Ruhestand – starte jetzt mit deiner privaten Altersvorsorge und genieße die Vorteile von Steuervorteilen, Flexibilität und Sicherheit.

Sprich mit uns

Finde heraus, das wir der richtige Partner für dich sind und das wir uns um deine finanzielle Zukunft und um deine Fragen kümmern.

Du hast Fragen? Keine Sorge, wir haben Antworten.

  • Wie viel Geld sollte ich für die private Altersvorsorge zur Seite legen?
    Wie viel Geld du für die private Altersvorsorge sparen sollest, hängt von deiner persönlichen Einkommens- und Lebenssituation ab. Grundsätzlich kann man eher die Frage beantworten, wie viel Prozent du von deinem monatlichen Nettoeinkommen in die Altersvorsorge investieren solltest – mindestens 10 %, besser 15 % sind sinnvoll. Je früher du damit anfängst, desto größer der Zinseszinseffekt.
  • Wie viel gesetzliche Rente werde ich später bekommen?
    Wie hoch deine spätere gesetzliche Rente sein wird, hängt von deinem Einkommen, deinen Beitragsjahren und dem demografischen Wandel ab. Generell kann man jedoch sagen, dass du ca. 1/3 deines durchschnittlichen Einkommens bis zum Renteneintritt bekommen wirst. Die Angaben im Rentenbescheid sind Bruttobeträge und Hochrechnungen aufgrund heutiger Prognosen. Da es aber immer mehr ältere Menschen geben wird und die Geburtenrate abnimmt, werden immer weniger junge Menschen in die Rentenkasse einzahlen, die die Rentner bezahlen. Deine Beiträge an die Rentenkasse, sparst du nämlich nicht für dich, sondern diese werden an die heutigen Rentner gezahlt. Aber anhand deiner Zahlungen wird festgelegt, was du später ca. bekommen wirst, unter heutigen Annahmen. Wenn du dann in Rente gehst, wird deine Rente geringer ausfallen, als die Hochrechnung der gesetzlichen Rentenversicherung für dich in Ausschau stellt.
  • Welche Vorteile hat die private Altersvorsorge im Gegensatz zur herkömmlichen Altersvorsorge?
    Hauptsächlich sind es 4 große Vorteile, die wir dir im Detail erklären. Klicke dazu einfach auf unsere Vorteile. Falls du noch weitere Fragen hast, komme gerne wieder hier her zurück. → Steuervorteile → Flexibilität → Gewinne → Sicherheit
  • Welche private Altersvorsorge bieten wir an?
    Wir bieten die Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherung an. Im Unterschied zu den anderen Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge wird bei der fondsgebundenen Lebens- oder Rentenversicherung das eingezahlte Geld in Investmentfonds, wie zum Beispiel Aktienfonds und ETFs investiert. Dadurch können enorme Renditen entstehen. Du kannst selbst entscheiden, in welche Fonds du investieren möchtest, wir geben natürlich eine Empfehlung und du kannst die Auswahl auch jederzeit ändern. Du musst dich um nichts kümmern, kannst aber auf Wunsch alles flexibel anpassen lassen.
  • Warum ist es wichtig zu wissen, wie groß meine Rentenlücke ist?
    Expertinnen und Experten setzen 80 % des letztens Nettoeinkommens als Finanzbedarf im Alter an. Mit diesem Bedarf rechnen wir in den nachfolgenden Beispielen. Außerdem wird von einem durchschnittlichen Rentenniveau von 43 % ausgegangen. Die Rentenlücke berechnet sich dann wie folgt: Rentenlücke = Notwendige Rente – gesetzliche Rente Beispiele: Lisa, geboren 1980, Netzwerktechnikerin Lisas monatliches Nettoeinkommen liegt bei 2.800 €. Im Alter braucht sie eine Rente in Höhe von etwa 2.240 €. Allerdings wird sie nur 1.204 € aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Das ergibt eine Rentenlücke von 1.036 €. Jan, geboren 1995, Elektroniker Jan verdient 1.600 € netto im Monat. Im Alter wird er etwa 1.280 € benötigen. Er wird allerdings nur 688 € aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Das entspricht einer Rentenlücke von 592 €. Allerdings sieht die Realität noch etwas komplizierter aus, denn hier sind Inflation sowie Renten– und Lohnsteigerungen nicht mit einbezogen. Außerdem wird bei den meisten Rechnungen angenommen, dass Sparerinnen und Sparer mindestens 45 Jahre durcharbeiten und der finanzielle Bedarf im Alter konstant bleibt. Wegen dieser zahlreichen Annahmen ist es schwer, eine genaue Angabe für Ihre individuelle Rentenlücke festzulegen. Letztendlich ist es aber vor allem wichtig, sich überhaupt für diese Versorgungslücke zu sensibilisieren und frühzeitig aktiv zu werden. Wenn du dich im Alter nicht einschränken möchtest, solltest du in eine private Altersvorsorge investieren.
  • Warum ist die private Altersvorsorge auch für mich wichtig?
    Selbst Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen können sich nicht sicher sein, dass sie später einmal eine ausreichende Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen. Schon heute sind viele Menschen zu Rentenbeginn auf zusätzliche Sozialleistungen angewiesen, mit denen der übliche Lebensstandard nicht mehr aufrechtzuerhalten ist. Der demografische Wandel und das stetig sinkende Rentenniveau werden diese Situation über die Jahre noch verstärken. Deshalb ist es besonders für die heutigen Generationen wichtig, schon heute an die Zukunft zu denken und sich frühzeitig um eine private Altersvorsorge zu kümmern. Je eher du die für dich persönlich beste private Vorsorge gefunden haben, desto früher kannst du deine Rentenlücke füllen.
  • Wofür brauche ich eine private Altersvorsorge?
    Bis zum Jahr 2030 wird das Rentenniveau auf bis zu 43 % absinken, so die Bilanz der Deutschen Rentenversicherung. Wenn du im Alter nicht auf deinen gewohnten Lebensstandard verzichten und deine Rentenlücke reduzieren möchtest, solltest du dich frühzeitig um eine private Altersvorsorge kümmern. Die gesetzliche Rente wird demnach nur ca. 1/3 deines Einkommens abdecken. Also 2/3 deines Einkommens werden dir fehlen, wenn du nichts unternimmst.

20 Mio. Kunden vertrauen auf unseren Produktgeber.

4.8/5

4.6/5

4.7/5

4.7/5

Beste Fonds

Beste Beratung

Beste Angebote

Bester Service

Unsere Kunden sagen es am besten

bottom of page